Ein Vollverstärker kann als die Schaltzentrale Ihrer HiFi-Anlage gesehen werden. Hier laufen alle angeschlossenen Komponenten, ganz egal ob Lautsprecher, Subwoofer, CD- oder Plattenspieler, zusammen. Demtentsprechendes Augemerk sollten Sie daher bei der Wahl Ihres Vollverstärkes legen. Ein Vollverstärker vereint einen Vor- und Endverstärker in einem Gehäuse.
Welche Typen von Vollstärkern sind zu unterscheiden?
Zu unterscheiden sind klassische Stereo-Vollverstärker von Mehrkanal-Vollverstärker oder AV-Receivern. Stereo-Vollverstärker verarbeiten lediglich Audio-Signale, wohingegen AV-Receiver auch Viedeo-Signale verarbeiten können. Ein Stereo-Vollverstärker ist daher nicht für den Einsatz in einem Heimkino geeignet, da er keinen Dolby-Sorround-Sound liefern kann.